Interaktive Bilder mit Apps wie Thinglink und Jamsnap
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Genau deshalb funktionieren Bilder im Netz auch so gut. Dank Apps wie Thinglink und Jamsnap können Bilder aber noch viel mehr.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Genau deshalb funktionieren Bilder im Netz auch so gut. Dank Apps wie Thinglink und Jamsnap können Bilder aber noch viel mehr.
Für Journalisten ist das Smartphone ein unverzichtbares Arbeitsmittel. Mit den richtigen Apps lassen sich viele Dinge quasi unterwegs erledigen.
Die Zeiten, in denen für die Büroausstattung hunderte oder gar tausende von Euro zu berappen waren, sind vorbei. Professionelle Software muss nicht teuer sein. Programme, die den täglichen Arbeitsablauf eines Redakteurs erleichtern, gibt es zuhauf.
360°-Panoramabilder liegen voll im Trend. Schön, dass die Erstellung der Rundumsichten inzwischen kinderleicht ist. Moderne Smartphones setzen Einzelbilder mit eigens dafür geschaffenen Apps selbstständig zusammen. Diese können anschließend in sozialen Netzwerken geteilt oder in die eigene Websiete oder ein Blog eingebettet werden. Es liegt in der Natur der Sache, dass mit einer DSLR-Kamera geschossene und anschließend am Computer zusammengestzte Panoramen qualitativ einfach besser sind. Allerdings ist ihre Erstellung auch etwas komplizierter. Eine Übersicht verschiedener Apps und Programme ohne Anspruch auf…