
Vorher-Nachher-Fotos leicht gemacht
JuxtaposeJS aus dem Northwestern University Knight Lab kann nicht viel. Das aber richtig gut und simpel. Mit dem Tool lassen sich Vorher-Nachher-Vergleiche anstellen. Das ist wunderbar einfach und ohne Registrierung möglich. Beispiele gefällig?
Die Funktionsweise ist einfach und selbsterklärend: Man gibt auf der Juxtapose-Seite einfach zwei Bilder an, die miteinander verglichen werden sollen. Es liegt in der Natur der Sache, dass diese möglichst das gleiche Format haben und eine ähnliche (mölichst gleiche) Perspektive zeigen sollten. Ist man mit dem Ergebnis zufrieden, klickt man auf Publish und erhält einen Embed-Code, über den man den Slider in seine eigene Seite einbinden kann.
Das Ergebnis kann dann so aussehen:
Schön sind auch Tag/Nacht-Vergleiche wie dieser:
Anwendungsbeispiele:
- Hildesheimer Allgemeine Zeitung (Gebr. Oppermann Druck & Verlag): Die Bernwardstraße in Vorher-Nachher-Bildern, Landtagswahl Niedersachsen 2017 So hat der Landkreis gewählt
- Neue Presse Hannover: So wurde Merkel die mächtigste Frau der Welt, Das ist neu am 50-Euro-Schein
- shz: Zehn Jahre Onlineredaktion: Unsere besten Geschichten, unsere ersten Posts
- General-Anzeiger Bonn: Neue Wohnungen in der Innenstadt von Bad Honnef
- Hamburger Morgenpost: Wie Hamburg aus Schutt und Asche wiederauferstand,
- Mopo.de: Wie Hamburg aus Schutt und Asche wiederauferstand, Zeitreise in das alte Hammerbrook, Hamm und Rothenburgsort
- Landeszeitung für die Lüneburger Heide: Auf den Spuren von Richard Harrison
- Stuttgarter Zeitung: Drei Monate nach Unwetter Vorher-Nachher-Bilder aus Braunsbach
- Ostsee-Zeitung: Rostock-Album wird veröffentlicht
- Neue Osnabrücker Zeitung: Im Bildervergleich: So sehr hat der IS Palmyra zerstört
- Pinneberger Tageblatt: Neues Leben für den Fahltskamp
- „Vareler Ansichten im Wandel der Zeit“ auf NWZonline.de
- „Das Ostkreuz in Berlin früher und heute“,
- „Berlin im Somer und im Herbst“
- „Berlin 1945 und heute“, alle auf Morgenpost.de
- „Arneken Galerie – Einkaufsparadies oder Auslaufmodell?“ auf Hildesheimer-Allgemeine.de
- TU Berlin: 70 Jahre Technische Universität
Die Kosten:
JuxtaposeJS ist kostenlos.
Die Alternativen:
- Für WordPress gibt es ein Plugin.
- Wer mag, darf sich den Slider auch mit ein wenig Code selbst basteln.
Aufgabe 5: Erstellt mit Juxtapose einen Slider. Musterdateien findet ihr auf dieser Seite.